Am Abend des 02.08.2014 begannen die Terroristen des Islamischen Staates (IS) ihren Angriff auf das überwiegend von Eziden bewohnte Gebiet Sinjar (Shingal). Die ersten Angriffe richteten sich gegen die ezidischen Ortschaften Siba Sheikh Khidir, Til Benat, Til Keseb und Til Aziz. Wie zuvor schon in Mosul durch die irakische Armee, gab es auch in Sinjar …
Papst Franziskus hat an diesem Donnerstag die Oberhäupter der Gemeinschaft der Jesiden empfangen. Das weltliche Oberhaupt Tahsin Said al Beg und das religiöse Oberhaupt, Baba Sheikh, leiteten eine Delegation, der auch Vertreter der Jesiden aus dem Nordirak, aus Georgien und aus der jesidischen Diaspora in Deutschland angehörten. Es war der erste Empfang einer jesidischen Delegation …
Patriarch Sako kritisiert auch, dass sich muslimische Intellektuelle und Theologen nicht entschieden genug gegen die Extremisten zu Wort meldeten – «Die nächsten Opfer werden die Muslime sein, die sich nicht dem Diktat der Fundamentalisten beugen. München (kath.net/KNA) Mit Blick auf den Terror der islamistischen IS-Milizen im Nordirak wirft der chaldäische Patriarch Louis Raphael I. Sako …
Seine Reise in die nordirakischen Kurdengebiete hat ihn tief bewegt: Der päpstliche Gesandte Fernando Felini traf nach seiner Rückkehr aus der Krisenregion Papst Franziskus. Beide sprachen über die Situation im Irak und die Lage der Flüchtlinge. Felini hatte auf seiner Reise u.a. irakische Christen getroffen, die von der Gruppe Islamischer Staat vertrieben worden waren. Zur …
„Als Christen an der Seite der verfolgten Jesiden“ Die politische Situation im Irak ist derzeit dramatisch für alle Minderheiten. Die hessen-nassauische Kirche erklärt ihre Solidarität mit den verfolgten Jesiden und fordert entschiedenes Handeln bei der humanitären Katastrophe. Zudem bereiten die hessen-nassauische und kurhessische Kirche eine Spendenaktion vor. Darmstadt / Lollar, 14. August 2014. In einer …
Evangelischer Arbeitskreis/EAK der CSU Oberfranken übt scharfe Kritik am Zentralrat der Muslime in Deutschland: Skandalöses Schweigen zum Abschlachten von Christen und Jeziden im Nahen Osten durch ISIS Selb. Der Evangelische Arbeitskreis/EAK der CSU Oberfranken übt scharfe Kritik am Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD). Der evangelische Theologe und EAK-Bezirksvorsitzende Dr. Jürgen Henkel (Selb) erklärt dazu: …
Erbil / Giessen Auf Einladung der kurdischen Regierung besuchte eine Delegation der Christlich-Ezidischen Gesellschaft für Zusammenarbeit in Forschung und Wissenschaft (CEG) Ende August Irakisch-Kurdistan, um sich vor Ort ein umfassendes Bild über den Demokratisierungsprozess und die Situation der religiösen Minderheiten, vor allem der Christen und Eziden, zu machen und Formen einer möglichen Zusammenarbeit und Unterstützung …
Kurdische Volksgruppe mit eigenständiger Religion ist meist nur aus Karl-May-Büchern bekannt – Mit Islam lediglich Aspekte der Wallfahrt gemeinsam Gießen/Lollar (vh). Die Eziden sind eine kurdische Volksgruppe mit eigenständiger monotheistischer Religion. Werbung für eine Mitgliedschaft findet nicht statt, das wäre auch gar nicht möglich, denn in diese Religionszugehörigkeit kann jemand nur hineingeboren werden, wenn beide …
GIESSEN/LOLLAR (red). Die Überlieferungsprozesse der ezidischen Religionsgemeinschaft und deren Konsequenzen für die gegenwärtige religiöse Praxis in der europäischen Diaspora standen im Mittelpunkt eines Symposiums mit 100 Teilnehmern zum Thema „Ezidentum: Vom Oralen zum Schriftlichen“, das in den Räumen der Ezidischen Gemeinde Hessen und der Justus-Liebig-Universität (JLU) stattfand. Auch in Deutschland leben infolge zunehmender Migrationsprozesse aus …
Im Vorfeld eines Symposions über das Thema „Ezidentum – Vom Oralen zum Schriftlichen“, das Professor Linus Hauser vom Institut für katholische Theologie an der Gießener Justus-Liebig-Universität zusammen mit der Christlich-Ezidischen Gesellschaft für Zusammenarbeit in Forschung und Wissenschaft ausrichtet, hat der ezidische Kronprinz Mir Hazim Thasim Beg zusammen mit Khairi Bozani, dem Director-General (Staatssekretär) für ezidische …